Neues

Das Glückstelefon – Kinderbuchveröffentlichung

In einem kleinen Wäldchen, in dem die Tiere bis jetzt immer friedlich zusammenlebten, passierte einmal etwas ganz Sonderbares. Es war an einem Morgen, ein Morgen, wie jeder andere. Die Tiere wachten auf, aßen Frühstück und tummelten sich in ihrem Wald. Plötzlich hörten sie ein surrendes, schnurrendes Geräusch, das von der großen Waldlichtung herüberkam. Eine rotbunte…

Weiterlesen ÜberDas Glückstelefon – Kinderbuchveröffentlichung

Mitten im Fluss – Buch

Nach einer intensiven Arbeit, freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere erste Buchveröffentlichung in diesem Jahr erscheint. Mit „Mitten im Fluss“ wird Daniel Feyerabends zweites Buch in der Spurenpresse zur Veröffentlichung kommen. In einer Auswahl von verschiedenen Texten, erzählt er uns, von Dingen, die in seinem Leben geschehen und die ihn in seinem Alltag beschäftigen….

Weiterlesen ÜberMitten im Fluss – Buch

In der Stille der Einsamkeit – Buch

Mit der neuen Buchveröffentlichung von R. Rehahn’s Sammlung „In der Stille der Einsamkeit“ (Erzählungen – Band 1), schließen wir ein wichtiges Kapitel des Verlages ab und öffnen natürlich gleichzeitig viele neue, wie wir in diesem Eintrag erzählen werden. Als wir nach der Gründung vor 7 Jahren, die Planungen für unsere ersten Buchprojekte im Spurenkreis Verlag1…

Weiterlesen ÜberIn der Stille der Einsamkeit – Buch

Das Geheimnis der roten Kreide – Projektankündigung

In der Ostsee gibt es viele Inseln, aber eine ist besonders groß und von vielen Wundern der Natur verwöhnt. Die Schöpfung der Welt hat sich dort ganz viel Mühe gegeben, alle Besonderheiten des Ostseeraumes auf einen Flecken Erde zu bekommen: Kreide, Granit, Sand, Wälder, Wiesen, Pflanzen und Tiere. Alte Sagen erzählen, der Gott Svantevit hätte beim Schaffen…

Weiterlesen ÜberDas Geheimnis der roten Kreide – Projektankündigung

Fynn und der kleine Drache – Lesung für Kinder

Nachdem Autorin Manuela Rehahn in der letzten Woche bereits zweimal aus ihrem Buch “Fynn und der kleine Drache” im Evangelischen Kindergarten an der Christuskirche gelesen hat, folgt nun in der nächsten Woche, am 13.06.2018, eine weitere Lesung für Kinder & Familien in der Stadtbibliothek Wittenberg.

Wie das Meer und die Möwe – Lesung

Ulrike Steinbrunner-Bach, die derzeit in der Casa Margerita auf La Palma wohnt, liest aus ihrem Werk: “Wie das Meer so die Möwe”, welches in unserer Spurenpresse erschienen ist. Am kommenden Donnerstag, 19.4.2018 , um 19.30 Uhr. Geplant sind ca. 1-1,5 Stunden, mit kurzen Meditationen zum Ankommen und Ausklang zum Sonnenuntergang. “Wie das Meer und die…

Weiterlesen ÜberWie das Meer und die Möwe – Lesung